Pädagogische Arbeit
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit orientiert sich am aktuellen Bild vom Kind des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans.
• Kinder nehmen ihre Umgebung bereits von Geburt an aktiv wahr
• Kinder gestalten ihre Bildung und Entwicklung von Beginn an
aktiv mit und übernehmen dabei der Entwicklung angemessen
Verantwortung – sie sind Akteure ihrer Entwicklung.
• Jedes Kind hat ein Spektrum an Besonderheiten – es entwickelt sich individuell
und unterscheidet sich von anderen Kindern
• Kinder haben verbriefte Rechte auf bestmögliche Bildung von Anfang an,
Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten sowie auf umfassende Mitsprache und Mitgestaltung
bei allen sie betreffenden Entscheidungen (Partizipation)
Wir sehen das Kind als aktives Wesen, das gefördert, gefordert und geliebt werden will.
Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo. Es ist uns wichtig, die Kinder mit allen ihren Stärken
und Schwächen anzunehmen und zu akzeptieren.
Jedes Kind wird in unserer Einrichtung geachtet und wertgeschätzt.
o Wir begleiten und unterstützen, d.h. wir beobachten, dokumentieren, hören zu, verstehen,
fühlen uns ein, loben, fördern, nehmen die Kinder wahr, und entwickeln gemeinsam Konfliktstrategien
o Wir geben Zeit und Freiraum zur Selbstentfaltung
o Wir gehen auf Bedürfnisse, Wünsche, Vorlieben, Ängste und Sorgen ein
o Wir vermitteln gezielt Struktur und Abläufe
o Wir vermitteln Werte und Normen
o Wir beziehen die Kinder mit ein und lassen sie an Entscheidungen teilhaben